Die 5 größten Irrtümer bei der Mailarchivierung

Kaum ein Thema in der IT wird gerne so abgetan wie die E-Mail-Archivierung. Wer sich allerdings nicht darum kümmert, dem droht nicht nur ein Bußgeld. Je nach Art der Verletzung der Archivierungspflicht kann plötzlich auch ein steuerrechtliches Delikt daraus werden und damit eine Straftat. Klingt unrealistisch? Eher nicht, denn Betriebsprüfer fragen immer häufiger nach …

Damit Sie auf der sicheren Seite sind, hat IT-Profi Ansgar Licher, Geschäftsführer bei LWsystems in Bad Iburg, für Sie die 5 größten Irrtümer zusammengefasst, die ihm bei der IT-Beratung und im IT-Support immer wieder begegnen. Er zeigt Ihnen natürlich auch Wege aus dem Irrtum auf.

Eine der wichtigsten Rollen dabei spielt die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Klingt sperrig, ist aber klar in den Vorschriften.

Sehr oft kommt es im Kontext des Themas Mailarchivierung leider zu teilweise krassen Fehleinschätzungen. Die häufigsten und hartnäckigsten sind dabei:

  1. Die DSGVO ist an dem „Archivierungswahn“ schuld.
  2. Ich archiviere alles in Ordnern in meinem E-Mail-Programm. Das reicht.
  3. Wir sind top organisiert, denn wir haben Kopien der E-Mails auf unseren Servern.
  4. Ich habe mir bereits eine Lösung zur Mailarchivierung angeschafft. Ich bin auf der sicheren Seite.
  5. Die Mailarchivierungslösung muss eine Produktzertifizierung haben, sonst ist es nicht rechtskonform.

Ansgar Licher klärt auf.

Übrigens: Wer bei seiner Mailarchivierung digital souverän bleiben und dabei auf die Vorteile von Open Source nicht verzichten möchte, der sollte einen Blick auf Benno MailArchiv werfen. Die Software archiviert revisionssicher und übersichtlich. Sie finden alle E-Mails in Sekundenschnelle. Obendrein können die Anforderungen der GoBD mit Benno MailArchiv einfach umgesetzt werden.

Endlich unabhängig werden

WEITERE NACHRICHTEN

  • 01 11/2023
    Erweiterter Spam- und Virenschutz: Lohnt sich ATP für mein Unternehmen?

    Braucht mein Business Virenschutz durch Advanced Threat Protection? IT-Spezialist Ansgar Licher klärt auf. Im Check: Hornetsecurity. Jetzt im Video!...

    Weiterlesen
  • 04 10/2023
    Veränderungen erklären: Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren, damit Change- und IT-Projekte gelingen

    Läuft Ihr Veränderungs- und IT-Projekt nicht wie geplant? Dann liegt es relativ häufig an der fehlenden oder falschen Kommunikation. 5 Erfolgs-Tipp...

    Weiterlesen
  • 06 09/2023
    Microsoft, Google, Zoom: Bei diesen Plänen der Tech-Giganten schlagen Experten Alarm

    Experten sind derzeit außer sich. Der Grund: Zoom, Microsoft und Google reißen die letzten Schutzwälle der Selbstbestimmung nieder. Das sollten Sie...

    Weiterlesen
  • 02 08/2023
    Coole Tipps für heiße Tage – von unseren LWsystems-Kollegen

    Unsere persönlichen Geheimtipps sorgen nicht nur für Entspannung. Wir stellen für Sie alle Ideen zum Download bereit - Rezepte inklusive....

    Weiterlesen
  • 02 08/2023
    Top-Trend Workation: Mit diesen 5 IT-Tipps gehen Sie auf Nummer sicher

    Weniger Datenspuren beim Surfen, Angriffsflächen für Datenkraken minimieren: Was Sie tun können, damit Ihr Browser nicht zur Sicherheitsfalle wird....

    Weiterlesen
  • 05 07/2023
    Kann KI mein IT-Problem lösen? Ein Selbsttest

    Wie gut kann sich ein mittelständisches Unternehmen schützen, wenn der Exchange Server angegriffen wird? Welche Schritte ist es bereit, zu gehen? Da...

    Weiterlesen
  • 31 05/2023
    Die größten Fallen bei SaaS-Lösungen

    Wie gut kann sich ein mittelständisches Unternehmen schützen, wenn der Exchange Server angegriffen wird? Welche Schritte ist es bereit, zu gehen? Da...

    Weiterlesen
  • 03 05/2023
    Passwort-Manager, Zwei-Faktor-Authentifizierung & Co: Wie Sie Online-Konten am besten schützen

    Wie gut kann sich ein mittelständisches Unternehmen schützen, wenn der Exchange Server angegriffen wird? Welche Schritte ist es bereit, zu gehen? Da...

    Weiterlesen
  • 04 04/2023
    Datenleck Browser: 5 einfache Tipps, mit denen Sie sicherer surfen

    Weniger Datenspuren beim Surfen, Angriffsflächen für Datenkraken minimieren: Was Sie tun können, damit Ihr Browser nicht zur Sicherheitsfalle wird....

    Weiterlesen
  • 28 02/2023
    Im Test: Wie gut sind Alternativen zu Google?

    Startpage, DuckDuckGo oder Ecosia: Unsere IT-Experten haben mehrere wenig bekannte Suchmaschinen unter die Lupe genommen und bewertet. Entdecken sie a...

    Weiterlesen

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren informativen Newsletter an.
Jeden 1. Donnerstag im Monat informieren wir Sie über spannende Themen aus der IT-Welt.