IT-Infrastrukturen sind das empfindliche digitale Nervensystem jedes Unternehmens. Störung und Ausfälle führen schnell zu hohen Kosten und empfindlichen Umsatzeinbußen.
Mit Linux-Bordmitteln ist es vergleichsweise einfach möglich, hochverfügbare IT-Lösungen zu implementieren. Die dazu erforderlichen Werkzeuge, vornehmlich DRBD und heartbeat, sind Bestandteil vieler Linux-Distributionen.
Klassisch sind Lösungen für Hochverfügbarkeit (engl. "high availability", kurz: HA) proprietär und teuer. Im Gegensatz diesen i.d.R. proprietären Cluster-Servern und HA-Werkzeugen, erreichen wir vergleichbare und bessere Resultate, jedoch zu erheblich geringeren Kosten und mit freien Komponenten und Werkzeugen.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen mit HA-Umgebungen planen und realisieren wir Hochverfügbarkeitslösungen nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen.
Implementierung eines hochverfügbaren 2-Server-Clusters, auf dem mehrere virtualisierte Servermaschinen betrieben werden. Der Ausfall des einen Systems soll dazu führen, dass die Failover-Hardware den Betrieb der virtuellen Server nahtlos fortsetzt.
Geringstmögliche Investitionskosten.